Blog
Neues von der WerkbankMatomo sieht plötzlich alles doppelt
Wenn Matomo auf einmal doppelt zählt, kann das mehrere Ursachen haben: ein Fehler beim manuellen Code-Einfügen etwa oder beim automatischen durch WordPress-Plugins. Oder an einer Plugin-Kombination.
Karten und Kekse für WordPress: Maps Marker Pro mit Borlabs Cookie
Wenn in WordPress Karten genutzt werden, kommen meistens Google Maps zum Einsatz. In Sachen Cookies und Datenschutz (DSGVO) ist das zumindest gewagt. Erfreulicherweise gibt es eine Lösung für beides.
BackWPup: Allowed memory size exhausted – Speicher-Fehler beheben
BackWPup sorgt in der Regel zuverlässig für WordPress-Backups. Bei einer Installation klappte das plötzlich nicht mehr. „Allowed memory size exhausted“ lautete die Meldung. Der schnelle Webhoster wusste, was zu tun ist.
Fehler 403 in WordPress durch ttf und woff
Wie war das mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht? So ging es mir heute mit einigen Icons (aka ttf und woff), die in WordPress verschwunden waren. Im Endeffekt war die Lösung dann ganz einfach – dank der Fehlermeldung 403.
FRITZ!DECT 301 im Test: smartes Thermostat für Einsteiger
Langsam, aber sicher wird es wieder kalt – und der aktuelle Heizspiegel von co2online zeigt, was das alles kostet. Höchste Zeit, in der neuen Wohnung elektronische Thermostate anzubringen und einen kleinen Test zu starten. Mit dabei: das FRITZ!DECT 301.
E-Mails, PGP und Thunderbird: Verschlüsseln leichter als gedacht
Dank Edward Snowden sollte jedem klar sein, dass eine E-Mail nicht besser ist als eine Postkarte. Wer würde so Passwörter verschicken? Abhilfe schafft eine Art Umschlag – und der ist erstaunlich schnell eingerichtet, zum Beispiel mit Thunderbird und Enigmail.