Blog
Neues von der WerkbankFAQ-Plugins für WordPress im Vergleich
Wer ein kostenloses FAQ-Plugin für WordPress sucht, hat es erstaunlich schwer. Die Auswahl ist groß, doch nur wenige FAQ-Plugins überzeugen in der kostenfreien Version. Für ein Intranet-Projekt habe ich drei verschiedene FAQ-Plugins für WordPress ausprobiert. Hier mein Vergleich.
WordPress-Übersetzung ändern – und vor Überschreiben durch Updates schützen
Mit der vorhandenen Übersetzung von WordPress nicht zufrieden? Kein Problem. Auch die lässt sich anpassen. Allerdings haben viele Methoden den Nachteil, dass bei Updates die angepasste Übersetzung wieder verschwindet oder unvollständig ist. Mit einem Plugin und folgender Anleitung passiert das nicht.
Easy Fire Tools: Debugging nicht möglich auf…
Wer per Android-Tablet oder Smartphone etwas auf seinem Amazon Fire TV installieren möchte, kann das recht bequem mit den Apps „Easy Fire Tools“ oder „Apps2Fire“ erledigen. Allerdings nur, wenn eine Verbindung zustande kommt. In meinem Fall verhinderte das eine Einstellung in der Fritzbox – und es gibt noch weitere Fallstricke.
WordPress Map Plugin: Tipps für OSM – OpenStreetMap
Auf der Suche nach einem WordPress Map Plugin, das nicht auf Google Maps setzt? Dann dürfte „OSM – OpenStreetMap“ ein heißer Kandidat sein. Hier sind 5 Tipps, damit die erste Karte bald online ist.
Nexus 4 Reparatur: Mikrofon tauschen
In der IMAGE-WERKSTATT wird nicht nur an Internetseiten oder Texten gefeilt. Auch Hardware liegt ab und an auf der Werkbank, zumindest die eigene; in diesem Fall ein Android-Smartphone „Nexus 4“ – mit einem defekten Mikrofon.
WordPress-Umzug: Liste aller URLs, Redirect mit Umlauten und htaccess
Von Domain A nach Domain B umzuziehen, ist mit WordPress meist kein großer Zauber. Kniffliger wird es, wenn eine Subdomain, ein Wunsch-Verzeichnis, unerwartete Umlaute und externe Vorschaubilder ins Spiel kommen. Hier sind drei Werkzeuge, die dabei behilflich sind.