Wenn Matomo auf einmal doppelt zählt, kann das mehrere Ursachen haben: ein Fehler beim manuellen Code-Einfügen etwa oder beim automatischen durch WordPress-Plugins. Oder an einer Plugin-Kombination.
Webdesign
Neues von der Werkbank (Blog-Auswahl)Karten und Kekse für WordPress: Maps Marker Pro mit Borlabs Cookie
Wenn in WordPress Karten genutzt werden, kommen meistens Google Maps zum Einsatz. In Sachen Cookies und Datenschutz (DSGVO) ist das zumindest gewagt. Erfreulicherweise gibt es eine Lösung für beides.
BackWPup: Allowed memory size exhausted – Speicher-Fehler beheben
BackWPup sorgt in der Regel zuverlässig für WordPress-Backups. Bei einer Installation klappte das plötzlich nicht mehr. „Allowed memory size exhausted“ lautete die Meldung. Der schnelle Webhoster wusste, was zu tun ist.
Fehler 403 in WordPress durch ttf und woff
Wie war das mit dem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht? So ging es mir heute mit einigen Icons (aka ttf und woff), die in WordPress verschwunden waren. Im Endeffekt war die Lösung dann ganz einfach – dank der Fehlermeldung 403.
FAQ-Plugins für WordPress im Vergleich
Wer ein kostenloses FAQ-Plugin für WordPress sucht, hat es erstaunlich schwer. Die Auswahl ist groß, doch nur wenige FAQ-Plugins überzeugen in der kostenfreien Version. Für ein Intranet-Projekt habe ich drei verschiedene FAQ-Plugins für WordPress ausprobiert. Hier mein Vergleich.
WordPress-Übersetzung ändern – und vor Überschreiben durch Updates schützen
Mit der vorhandenen Übersetzung von WordPress nicht zufrieden? Kein Problem. Auch die lässt sich anpassen. Allerdings haben viele Methoden den Nachteil, dass bei Updates die angepasste Übersetzung wieder verschwindet oder unvollständig ist. Mit einem Plugin und folgender Anleitung passiert das nicht.